Jahreslosung 2023:
"Du bist ein Gott, der mich sieht."
(Gen 16,13)

Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Sie auf den Seiten der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Bielefeld und freuen uns, dass Sie bei uns gelandet sind.

Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen, zum Gemeindeleben und Selbstverständnis unserer Gemeinde.

Unsere Gemeindeglieder kommen aus ganz Bielefeld, da wir im Großraum die einzige reformierte Kirchengemeinde sind. Reformiert, das heißt für uns frei und offen, gleichberechtigt und engagiert, nachdenklich und evangelisch.

Evangelisch-Reformierte Süsterkirche, Güsenstr. 22 (Eingang Ritterstraße /Güsenstraße).
 

Gottesdienste

Sonntag, 01.10.2023
Süsterkirche
10.30 Uhr Erndedankfest-Gottesdienst mit Jubiläumskonfirmationen
mit Abendmahl

mit Bläserchor des Stadtkantorats, Leitung: Robin Stüwe
Predigt: Pfarrer Bertold Becker

Freitag, 06.10.2023
Altstädter Nicolaikirche
20.00 Uhr Taizé-Andacht

(Kirche zur Einstimmung ab 19.30 Uhr geöffnet.)
Trägerkreis Meditative Angebote

Sonntag, 08.10.2023
Neustädter Marienkirche
10.30 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst
mit Abendmahl

Predigt: Pfarrer i.R. Carsten Ledwa

Freitag, 13.10.2023
Süsterkirche
15.00 Uhr Freitag-Nachmittag-Gottesdienst

Predigt: Diakonin Melanie Henke
anschließend Kirchenkaffee und offener Weltladenstand

Sonntag, 15.10.2023
Altstädter Nicolaikirche
10.30 Uhr "Gemeinsam in der Nachbarschaft"-Gottesdienst

Predigt: Pfarrerin i.R. Ute Wendorff

Donnerstag, 19.10.2023
19.00 Uhr Friedensgebet
mit Annette und Thomas Nauerth und dem Team des Versöhnungsbundes

Sonntag, 22.10.2023
Süsterkirche
10.30 Uhr Gottesdienst

Predigt: Prädikantin Friederike Kasack

Neustädter Marienkirche
18.00 Uhr Musikalische Vesper

Pfarrerin Anke von Legat;
Clara Siegmund, Sopran; Annika Henriot, Mezzosopran;
Leitung und Orgel: Ruth M. Seiler

Sonntag, 29.10.2023
Stephanuskirche Martini Gadderbaum
10.30 Uhr Gemeinsamer Nachbarschaftsgottesdienst

mit der Theaterwerkstatt Bethel
Pfarrerin Susanne Stöcker
mit Kindergottesdienst;
Shuttle-Service von der Stadtbahn bis zur Stephanuskirche wird angeboten.

Dienstag, 31.10.2023
Neustädter Marienkirche
19.30 Uhr Reformationsgottesdienst des Kirchenkreises
mit Abendmahl

Superintendent Christian Bald; Dechant Norbert Nacke;
Marienkantorei; VokalTotal; Camerata St. Mariae;
Leitung und Orgel: Ruth M. Seiler

Süstertreff

Haben Sie Interesse an einem Nachmittag mit lockerem Austausch zu Alltagsthemen?
Gemütlich bei einer Tasse Kaffee?

Corinna Kampschulte und Heike Ludewig laden zum Süstertreff ein.

Der nächste Termin am
Donnerstag, 28. September 2023 von 15 bis 17 Uhr
im Gemeinderaum, Güsenstraße 16.

Bitte melden Sie sich für die bessere Planung im Gemeindebüro (Tel. 68248, auch AB) oder bei den Mitwirkenden an.

Sie sind herzlich willkommen!

Sonntag, 01.10.2023 um 10.30 Uhr Erntedankfest-Gottesdienst in der Süsterkirche mit Jubiläumskonfirmation

Wir feiern den Gottesdienst zum Erntedankfest mit Jubiläumskonfirmationen, mit Abendmahl, mit dem Bläserchor des Stadtkantorats, Ltg. Robin Stüwe.
Die Predigt hält Pfarrer Bertold Becker.

Alle zwei Jahre feiern wir in unserer Gemeinde das Fest der Konfirmationsjubiläen. Alle Jubilarinnen und Jubilare, die vor 25/26, 50/51, 60/61, 65/66, 70/71 und mehr Jahren konfirmiert wurden, sind am Erntedanktag, 1. Oktober 2023 herzlich eingeladen. Auch wer nicht in unserer Gemeinde konfirmiert wurde, ist eingeladen, mitzufeiern!
Wir bitten alle Jubilarinnen und Jubilare, sich im Gemeindebüro (Tel. 68248) zu melden, da es leider nicht möglich ist, alle Adressen zuverlässig herauszufinden.

 

Dienstag, 17.10.2023 um 15 Uhr "Unterwegs in der Innenstadt"

Egal in welchem Alter: Regelmäßige Bewegung ist wichtig. Nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unseren Geist.  Viele Senior:innen haben früher mit ihrem Lebenspartner oder Freunden Wanderungen oder regelmäßige Spaziergänge unternommen, trauen sich das im Alter aber nicht mehr zu.  Nun fehlt die Bewegung an der frischen Luft und der Kontakt zu anderen Menschen.
Wenn es Ihnen ähnlich geht:
Am Dienstag, 17. Oktober laden wir herzlich zu einem kleinen Spaziergang durch die Bielefelder Altstadt ein. Am Ende lassen wir den Gang mit Getränken etwas zum Knabbern und Gesprächen ausklingen.
Die Spazierrunde ist so geplant, dass es allen Menschen möglich ist daran teilzunehmen.

Freuen Sie sich auf regelmäßige Spaziergänge in Ihrem Tempo und gute Gespräche unterwegs mit uns.
Am 17. Oktober treffen wir uns um 15 Uhr am Brunnen am Alten Markt und machen uns auf den Weg.

Wir freuen uns auf Sie!
Corinna Kampschulte und Diakonin Melanie Henke (0151 61732171)

Spendenprojekt: Licht gestalten

Ein Ort der Zuversicht und des Lichts − das soll der Innenraum der über 500 Jahre alten Reformierten Süsterkirche auf den ersten Blick sein.
Begegnung im lichten Raum benötigt gute Beleuchtung: Zum Entdecken des Kirchraums mit den Deckensternen und um die elf Engel des Chorraum-Mosaiks zum Strahlen zu bringen.

Nicht zuletzt benötigen wir eine neue Grundbeleuchtung, damit Besucher von allen Plätzen an Gottesdiensten und Veranstaltungen gut teilhaben können.

Machen Sie die Süsterkirche mit Ihrer Spende zu einer strahlenden Lichtgestalt!

Zur Onlinespende>>

zur Terminübersicht – Gottesdienste und Veranstaltungen

zum Predigtarchiv – Predigttexte und aktuelle Mitschnitte von Gottesdiensten zum Nachlesen und Nachhören

zum Rückblick auf Vergangenes

Ansprechpartner in der Gemeinde

Die Süsterkirche ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

freitags 16–18 Uhr
samstags 11–18 Uhr

 

[Hier] ... können Sie die Süsterkirche in einem virtuellen 3D-Rundgang erkunden.

Kirchenwahl 2024

Für nähere Infos zur Kirchenwahl 2024 bitte auf das Bild klicken.

Monatlich versenden wir an Interessierte einen Newsletter mit aktuellen Informationen, Andachten, Anregungen ...
Sie können ihn hier abonnieren.
(Eine Abmeldung ist jederzeit wieder möglich.)

Veranstaltungen des Stadtkantorats

Samstag, 14.10.2023
Altstädter Nicolaikirche
17.30 Uhr Orgelkonzert zur Eröffnung der Ausstellung mit Bildern von Peter Flachman
n
An der Beckerath-Orgel: Martin Rieker
Eintritt frei; um eine Spende wird gebeten.

***

Samstag, 21.10.2023
Gemeindehaus der Neustädter Mariengemeinde (Papenmarkt 10a)
16.00 Uhr Tierisch! Spuk in Bielefeld!!!
Szenisches Musiktheater der Bielefelder Kinderkantorei

Instrumentalisten; Bielefelder Kinderkantorei
Leitung: Ruth M. Seiler
Eintritt: 5,- €; Kinder und Jugendliche frei
Im Anschluss an die Aufführung Ausklang bei Kaffee, Tee, Saft, Gebäck

***

Sonntag, 22.10.2023
Neustädter Marienkirche

18.00 Uhr Musikalische Vesper
Musik von Johann Sebastian Bach, Joseph Gabriel Rheinberger u.a.
Clara Siegmund, Sopran; Annika Henriot, Mezzosopran; Instrumentalisten;
Leitung und Orgel: Ruth M. Seiler
Liturgin: Pfarrerin Anke von Legat
Um eine Spende für die Kirchenmusik im Evangelischen Stadtkantorat wird gebeten.

***

Dienstag, 31.10.2023
Neustädter Marienkirche
19.30 Uhr Reformationsgottesdienst des Kirchenkreises

Musik zum Frieden von Felix Mendelssohn, Peteris Vasks, Tomas Vittoria u. a.
VokalTotal
Marienkantorei
Camerata St. Mariae
Leitung und Orgel: Ruth M. Seiler
Liturgen: Sup. Christian Bald, Dechant Norbert Nacke
Um eine Spende für die Kirchenmusik im Evangelischen Stadtkantorat wird gebeten.

***

Mittwoch, 01.11.2023
(Nachholtermin vom 10.9.)
Neustädter Marienkirche
17.00 Uhr „Die Neustädter Marienkirche und ihre Bilder“

mit musikalisch-textlicher Betrachtung des Renate-Strasser-Fensters in der Marienkapelle.

Oktober-Gottesdienste der Nachbarschaft

EC-Cash. Die alternative Art der Kollektengabe

Alternativ zur Gabe im Klingelbeutel können Sie sich nach dem Gottesdienst auch per Kartenzahlung mit einer bargeldlosen Kollekte beteiligen. Auch kleinste Beträge sind hier möglich.
Wie beim Einkaufen reicht dabei die EC-Karte und in Einzelfällen die PIN für kontaktlosen Zahlverkehr.

Info-Service der Evangelischen Kirche Deutschland

Der Info-Service ist ein bundesweites Angebot der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und aller ihrer Gliedkirchen.

Das Team beantwortet z.B. allgemeine Fragen zu Kirche, Kasualien, kirchlichen Positionen oder vermittelt die richtigen Ansprechpartner*innen.

Sinn-volle Berufe in der Evangelischen Kirche

Eine App (nicht nur) für Reformierte

Der Reformierte Bund bietet eine kostenlose App für Smartphones an. Die Inhalte entstammen fast überwiegend reformierten Traditionen und Kulturen. Es gibt Fotos, Kunstwerke und Karikaturen zu sehen, Bibelverse und Psalmen zu hören, Gebete, Impulse, Fragen und Rückblenden – Überraschendes, Provokantes, Tröstliches. Die täglichen Bibeltexte können auch als audio-file angehört werden. Und an jedem Samstag wird ein Gebet zum Wochenrückblick bereitgestellt.
Die App ist für iOS Nutzer im Apple iTunes Shop kostenlos erhältlich – Stichwort: Reformierter Bund.
Die Android-Version ist im Google-Play-Store kostenlos erhältlich – Stichwort: Reformierter Bund.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Buchprojekt "Kirche trifft Kino" – Predigten und Musik

»Kirche trifft Kino« ist ein Projekt, das den Dialog sucht: zwischen Kultur und Kirche, zwischen aktuellen Filmen und biblischer Interpretation, zwischen traditioneller und improvisierter moderner Jazz-Musik. Aktuelle Kinofilme werden im Gespräch miteinander ausgewählt, Predigten entstehen und werden im Dialog vorgetragen. Die Musik spielt – wie die Texte – in den jeweiligen Gottesdiensten eine besondere Rolle.

Es wurde klar: So, wie in der Vergangenheit, kann in diesem Jahr kein »Kirche trifft Kino« stattfinden.
Entstanden ist vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie deshalb ein Buch mit 12 "Kirche trifft Kino"-Predigten. Das Besondere: Dem Buch liegt eine CD bei, die einen Musiktitel je Predigt beifügt und so in den Klangraum der Süsterkirche einlädt. Ein Buch mit Musik und filmischen Bildern – wir finden das ein spannendes Projekt.

Drei Euro pro verkauftem Buch gehen in einen Fond, mit dem Kino-Gutscheine der beiden örtlichen Lichtkunsttheater erworben werden. Die Kino-Gutscheine werden über die Corona-Hilfe Bielefeld und das evangelische Sozialpfarramt sowie den Bielefelder Tisch an Mitbürgerinnen und Mitbürger weitergegeben, die finanziell nicht in der Lage sind, sich einfach einen Kinobesuch zu erlauben. Wir hoffen, dass auf diese Weise viele Menschen etwas von dem Buch haben.

Das Buch mit beiligender Musik-CD ist im Gemeindebüro sowie im Buchladen Eulenspiegel zum Preis von 18 € erhältlich und kann auch im sonstigen Buchhandel bestellt werden.

Hier geht's zur Buchkritik.

Die "Bielefelder Edition" und das Mosaik von Georg Tuxhorn

„Eine Stadt ist viel mehr als man gemeinhin annimmt oder einem sofort ins Auge fällt. Eine Stadt ist auch mehr als das, was in aller Munde ist. Eine Stadt lebt durch das Leise, durch Menschen, die, manchmal unbemerkt, Spuren hinterlassen, Orte, um die nicht jeder weiß.

Die Bielefelder Edition zeigt einmal im Jahr Entdeckungen aus interessanten regionalen Kultur-, Lebens- und Arbeitsbereichen.
Seit 2008 erscheinen die kleinen, feinen Bändchen – herausgegeben und gestaltet von Kerstin Schröder – im Format 14 x 19,5 cm.

Dem Bielefelder Künstlers Georg Tuxhorn und seinem Mosaik in der Süsterkirche hat die Bielefelder Edition ihre zehnte Ausgabe gewidmet>>

Mit Texten von David Riedel, Jochen Dellbrügge und Bertold Becker und mit Fotografien von Christian Ring ist Kerstin Schröder ein kleines Buch-Kunstwerk gelungen.

Der Band "Stein an Stein" ist auch im Gemeindebüro zum Preis von 10 € erhältlich.

"Trost und Hoffnung – Musik und Texte

Eine CD des Labels "con gioia" in Kooperation
mit dem Evangelischen Stadtkantorat Bielefeld

mit dem Jugendvokalensemble VokalTotal
unter der Leitung von Ruth M. Seiler
Wiltrud Pemsl und Katja Schulte-Bunert, Flöte
Bernd Wilden, Oegel und Klavier

Annette Kurschus, Rezitation

Die CD ist zum Preis von 10 €
zu beziehen über das
Evangelische Stadtkantorat Bielefeld
Papenmarkt 10a, 33602 Bielefeld
Tel. 0521-175939

Kollekte online

Das Presbyterium hat im November 2020 beschlossen, Bündnispartner der Kampagne „United4Rescue“ zu werden und durch gelegentliche Kollekten die Rettung von Menschen in Lebensnot im Mittelmeer zu unterstützen.
Weitere Informationen zu „United4Rescue“, der Seawatch 4, wo sie gerade unterwegs ist und wie Sie sie unterstützen können, finden Sie unter www.united4rescue.com.

Informationen zu Gottesdiensten und Andachten in Radio, Fernsehen und Internet finden Sie u.a. auf der Seite der EKD Evangelische Kirche in Deutschland oder der Seite des Kirchenkreises Bielefeld.

Meldungen aus der Landeskirche

25.9.2023

„Vielfalt braucht sorgfältige Pflege"

22.9.2023

„Freiheit ist keine Freiheit, wenn die soziale Frage nicht gelöst ist“

21.9.2023

Situation der Kitas – Pläne der Landesregierung greifen zu kurz